Saturday, January 25, 2025

Die Fahrt von Sibylle Berg (2009)

Dieses Buch erinnert mich an James Micheners The Drifters aus dem Jahr 1971. Beide Romane stellen eine Gruppe junger Menschen und ihre Erfahrungen in verschiedenen Kulturen in den Mittelpunkt.

Bergs Buch entführt uns auf eine Reise um die Welt und legt den Fokus auf benachteiligte Menschen, die nach dem Sinn des Lebens suchen und darum kämpfen, ihre Lebensumstände zu verbessern. Als jemand, der Geschichten aus dem wahren Leben besonders schätzt, empfand ich Bergs Schreibstil als äußerst fesselnd. Jede Vignette zog mich tief in die Welt der Charaktere hinein.

Allerdings ist der gesamte Ton des Buches recht düster. Im Gegensatz zu Micheners Werk, das seine Auseinandersetzung mit sozialen Problemen durch Momente der Hoffnung ausgleicht, präsentiert Berg eine durchweg pessimistische Perspektive. Obwohl die Beobachtungsgabe und der Erzählstil des Autors beeindruckend sind, empfand ich den ständigen Fokus auf Leid und die scheinbare Aussichtslosigkeit, dauerhaftes Glück zu finden, als belastend.

Trotz der Schwere seiner Themen regt das Buch zum Nachdenken an und ist handwerklich gut geschrieben. Wenn Sie anspruchsvolle Lektüre schätzen, die einen ungeschönten Blick auf globale Ungleichheiten und menschliche Probleme wirft, werden Sie Bergs Werk vermutlich fesselnd finden. Wenn Sie jedoch eine aufbauende Geschichte suchen, ist dieses Buch möglicherweise keine geeignete Wahl.

Ich bewundere Bergs schriftstellerisches Talent und die Intensität seiner Erzählweise. Dennoch hinterließ die unnachgiebige Trostlosigkeit des Buches bei mir einen bedrückenden Eindruck. 3 von 5 Sternen.

No comments: